
Interessant für Hausverwaltungen & Hauseigentümer
Fensterwartung: Energie sparen & Schäden vermeiden
Fenster sind eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Ihrem Zuhause und der Außenwelt. Doch Zugluft, Feuchtigkeit und schlecht eingestellte Fenster können nicht nur den Wohnkomfort beeinträchtigen, sondern auch unnötige Energiekosten verursachen. Zudem kennen Hausverwaltungen das Problem: Mieter melden sich immer wieder wegen kalter Zugluft, undichter Fenster oder klemmender Beschläge.
Mit einer professionellen Fensterwartung gehören diese lästigen Anrufe der Vergangenheit an – und Sie sparen langfristig bares Geld.
Warum ist Fensterwartung so wichtig?
Viele unterschätzen, wie stark Fenster mit der Energieeffizienz eines Gebäudes zusammenhängen. Durch undichte Stellen entweicht warme Luft, während Kälte und Feuchtigkeit eindringen. Das bedeutet: Höhere Heizkosten, unzufriedene Mieter und ein erhöhtes Risiko für Schimmelbildung. Eine regelmäßige Wartung kann das verhindern.
Typische Probleme bei Fenstern
-
Luftzug: Kalte Luft strömt durch undichte Stellen ins Haus.
-
Poröse Dichtungen: Feuchtigkeit kann eindringen und langfristig Schäden verursachen.
-
Schwergängige oder falsch eingestellte Fenster erhöhen den Verschleiß und führen zu Defekten.
-
Veraltete oder beschädigte Beschläge erschweren das Öffnen und Schließen der Fenster.
-
Dauernde Mieterbeschwerden: Ständiger Ärger wegen Zugluft oder undichter Fenster.
Lösungen für optimale Energieeffizienz und zufriedene Mieter
-
Fenster richtig einstellen: Ein schlecht justiertes Fenster kann klemmen oder Lücken aufweisen, durch die Luft und Wasser eindringen. Eine professionelle Einstellung sorgt dafür, dass die Fenster leichtgängig schließen und optimal abdichten – und Mieter sich somit nicht mehr über Zugluft beschweren.
-
Dichtungen prüfen und wechseln: Fensterdichtungen altern mit der Zeit. Poröse oder rissige Dichtungen verlieren ihre Funktion und müssen ausgetauscht werden. Hochwertige Dichtungen verhindern Zugluft, reduzieren den Energieverlust und sorgen für zufriedene Bewohner.
-
Abdichten gegen Feuchtigkeit und Zugluft: Undichte Stellen an Rahmen oder Anschlussfugen können mit geeigneten Materialien wie Silikon oder speziellen Dichtbändern versiegelt werden. So bleibt Regenwasser draußen und die Wohnqualität steigt.
-
Beschläge warten und schmieren: Fensterbeschläge benötigen regelmäßige Pflege. Durch Ölen und Einstellen der Mechanik wird die Lebensdauer der Fenster erhöht und die Funktionstüchtigkeit verbessert – Mieter haben keine Schwierigkeiten mehr beim Öffnen und Schließen.
-
Energieeffizienz optimieren: Richtig eingestellte und gut abgedichtete Fenster reduzieren Heizkosten erheblich. Eine professionelle Wartung zahlt sich also schnell aus – und Sie „werfen Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus“.
Unser Service für Hausverwaltungen & Hauseigentümer
Ob einzelne Fenster oder komplette Wohnanlagen – wir übernehmen die professionelle Fensterwartung für Sie. Lassen Sie Ihr Gebäude auf Herz und Nieren prüfen, sparen Sie langfristig Energie- und Reparaturkosten – und vor allem: Vermeiden Sie lästige Mieteranrufe!
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!